FRED FRITH, MARIÁ PORTUGAL Matter *******

01. Things considered (Frith, Portugal), 02. See through Blind, 03. Looking up, 04. O Tempo e sua Secura


Fred Frith - g,voc, Maria Portugal - dr, perc, voc


rec. 08.06.2023
Intakt CD 447/2025

What a difference the modus makes!
Der Modus der Rezeption. Ob man, wie hier, nur hört. Oder an jenem 8. Juni 2023 im Loft Köln anwesend war, mithin als audio-visueller Rezipient.
Die Jazzpolizei war dort, und obwohl sie ziemlich angetan war - sie erkennt so gut wie nichts wieder. Sicher, die Instrumentierungen schon, aber wenig von den Strukturen, nichts en detail, ist hängen gelieben.
Das ist nun nicht Ausweis neuronaler Schwäche, sondern quasi natürliche Folge der Natur der Performance. Denn dargeboten wurden ja nicht Songs, Standards oder sonstwie memorable Strukturen, sondern Frei Improvisierte Musik, mithin Formen, die es in dieser Ausgestaltung weder davor noch danach wieder gab.
Ein Spezifikum des Aufnahmeortes kommt noch hinzu: „an afternoon to record, a concert in the evening“, so beschreibt Fred Frith das typische procedere von Live Recording Sessions im Loft.
Vulgo, nicht nur das, was coram publico zu hören war, stand für das schlussendliche Audioprodukt zur Auswahl, sondern auch das dem Publikum verborgene Klangmaterial („Matter“) vom Nachmittag.
Theoretisch denkbar, dass kein einziger sound-Partikel, der uns vor Ort fasziniert hat, in diesen 40 Minuten materiell vorhanden ist.
Ganz zu schweigen von der Post-Produktion der beiden Aufnahmesitzungen, die in den Metadaten der Produktion als „mixed, edited and otherwise investigated“ charakterisiert wird. Sie hat in zwei weiteren Erdteilen stattgefunden: in zwei Studios in Kalifornien durch Fred Frith sowie durch Mariá Portugal in einem Studio in Brasilien.
…directly to the heart of the matter“. Fred Frith findet in den knappen liner notes eine bezaubernde Poetik für die Paradoxien eines Montageprozesses, in dem Erinnerungen an „matter“, an Klangtexturen, auch „fast gegen den Willen (des Bearbeiters) an die Oberfläche sich kämpfen“.
Mit anderen Worten, mit den Worten des Rezipienten: vor dem Resultat dieser Tranformationen sind alle gleich; die, die da waren und die, die nun zum ersten Male damit in Kontakt kommen.
Die Konzertbesucher haben freilich einen Vorteil, sie verfügen über Erfahrung, genannt Vorfreude.
Und sie werden belohnt.

---wird fortgesetzt

erstellt: 06.11.25
©Michael Rüsenberg, 2025. Alle Rechte vorbehalten